Meditation und Gebet als Teil des Alltags
Shownotes
Michelle und Pierre teilen eine starke Kindheitserfahrung: ein Gebet zu Schutzengeln, das ihnen Sicherheit und innere Ruhe gegeben hat. In Michelles Gebet kamen gleich 14 Engel vor, in Pierres nur einer. Erwachsenen Menschen gelingt es oft nicht mehr, so unbefangen und selbstverständlich zu beten. Pierre Stutz empfiehlt, den Begriff viel weiter zu fassen: ein Gebet kann sich in ganz kurzen Worten ausdrücken, oder es braucht gar keine. Es umfasst für ihn auch Begegnungen mit Menschen und der Natur, Momente der Stille, die mit den großen Worte Meditation oder Kontemplation umschrieben werden. Dabei ist eine solche spirituelle Praxis nichts Elitäres, sondern steht für jeden Menschen bereit.
In seinem Buch "50 Rituale für die Seele" ermutigt Pierre Stutz zum Innehalten, loslassen, um innere Freiheit zu finden.
Neuer Kommentar